Lüften bezeichnet den Austausch von Luft zwischen Außen- und Innenraum zur Abführung unerwünschter Stoffe aus der Innenraumluft.
Die Hauptaufgabe einer Lüftungsanlage besteht darin, verbrauchte Luft innerhalb eines geschlossenen Gebäudes oder eines Hauses gegen frische schadstoffarme Außenluft auszutauschen und bei geschlossenen Fenstern die Feuchtigkeit in der Wohnung zu verteilen.
Viele neue Gebäude oder Einrichtungen mit neuen Fenstern haben ein Problem mit Belüftung der Räumlichkeiten, da beim Öffnen der Fenster eine Menge Energie verloren geht. Daher ist notwendig energiesparende Lüftungsanlagen zu installieren. Diese sorgen automatisch über eine mechanische Lüftung dafür, dass die Räumlichkeiten mit frischer Luft versorgt werden, die Energie dabei aber im Haus bleibt.
 
Wir bauen Lüftungsanlagen ein:
-in den Häusern
-in Wohnblöcken
-in Werkstätten-Läger
-in Geschäftsräumen
-usw....